Das Planetarium ist wieder geöffnet. Mit dem neuen Schuljahr finden alle Veranstaltungen statt. Nach vorheriger Anmeldung und unter Beachtung hygienischer Coronamaßnahmen können die Schulklassen ab dem 01.09.2021 das Planetarium besuchen.

Venus, Mond und die 7 Schwestern

Am 28. März 2020 wird zum 18. Mal der bundesweite Astronomietag veranstaltet. Gerade rechtzeitig, bevor die Sommerzeit beginnt. Das Thema des Astronomietages spiegelt den Himmelsanblick wider. Die Sonne geht gegen 19.00 Uhr unter und schon vorher ist die Venus als strahlender "Abendstern" bei klarem Himmel zu sehen. Eine Handbreite daneben zeigt sich die schmale Sichel [...]

Die drei Weihnachtssternchen

Am 14.12.2019 um 10.30 Uhr wird für Kinder ab 5 Jahren die Geschichte von den drei Sternchen erzählt. Diese haben  vom Obersternmeister die Aufgabe bekommen, beim Weihnachtsputz am Himmel zu helfen. Was sie dabei auf der Erde so sehen und ob der Obersternmeister mit ihrer Arbeit zufrieden ist, können alle kleinen und großen Besucher im [...]

Astronomietag 2019

"Möge die Nacht mit uns sein" Am 30. März beteiligt sich auch das Astronomische Zentrum Burg am deutschlandweiten Tag der Astronomie mit Veranstaltungen im Planetarium und Beobachtungen mit den Fernrohren. -Möge die Nacht mit uns sein- ein seltsames Thema meinen Sie? Weit gefehlt. In den  letzten Jahren hat die "Lichtverschmutzung" sehr stark zugenommen, d.h. künstliche [...]

Nach oben